Maximilian – Kolbe – Grundschule

Die Zeit bis zu den Herbstferien ging so schnell rum, unsere Erstklässler haben sich prima eingelebt und wir durften bereits viele gemeinsame Aktionen erleben.

Ein Highlight war unter anderem die Fortsetzung unserer Kooperation mit dem Streuobstverein. Lese Sie mehr unter Streuobstverein e.V.

Im Ballhaus führte die Theater-AG der Janusz-Korczak-Grundschule das afrikanische Musical über Freundschaft auf. Unsere Kinder waren sehr begeistert und verfolgten gespannt die Geschichte von einem Zebrakind und einem Giraffenkind, die Freundschaft schließen wollten.

29.08.2025 – Duderstädter Sparkassenlauf

Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder sehr erfolgreich am Duderstädter Sparkassenlauf teil. Besonder stolz sind wir, dass so viele Kinder unserer Schule mitgelaufen sind und einfach alles gegeben haben.

In der U10-Wertung erreichte Thore den 4.Platz bei den Jungen und Sophia den 4.Platz bei den Mädchen. Das ist eine wirklich großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch!!!

Insgesamt schafften wir es in der Schulwertung auf den 6.Platz! Vielen Dank für die Unterstützung

Die Videos der beiden Musical-Aufführungen sind online! Viel Spaß: Musical-Projekt 2025

Tschüss Klasse 4! Alles gute auf eurem weiteren Weg! Wir drücken euch die Daumen für einen guten Start!

Nach einem wunderschönen Abschlussgottesdienst mit Frau Duczek durfte Klasse 4 noch einen Ausflug ins Freibad unternehmen. Die anderen Klassen lieferten sich bei den Temperaturen eine ordentliche Wasserschlacht auf dem Schulhof. So starten wir nun in die wohlverdienten Sommerferien! Allen eine erholsame und erlebnisreiche Zeit! ☀️

Ihr Team der Maximilian-Kolbe-Schule

Fotos BJS 2025 sind online! Bundesjugendspiele 2025

Laufabzeichen – Die Sensation!!!

Am 23.05.2025 war es wieder so weit!!! Auf dem bewährten Rundgang absolvierten alle Kinder ihren Ausdauerlauf und kämpften für das grüne, rote und blaue Laufabzeichen.

Um 9 Uhr ging es los, einige fleißige Eltern und Lehrkräfte sicherten die Laufstrecke und feuerten an. Vielen herzlichen Dank dafür!!!

Die Kinder liefen und liefen und liefen und liefen…

Und dann das unglaubliche Ergebnis – Alle Kinder schafften mindestens 15 Minuten.

15 Minuten 11 Kinder
30 Minuten12 Kinder
60 Minuten36 Kinder
Wir sind stolz auf euch!!!

Schnuppertag für unsere zukünftigen Erstklässler

Am 22.05.2025 kamen unsere zukünftigen Erstklässler und durften unsere Schule kennenlernen. Es wurde gebastelt, geturnt und gerätselt. Unsere 1.Klasse half fleißig. Sie führten die Kinder durch die Schule und zeigten ihnen, welche Aufgaben erfüllt werden müssen.

Schön, dass ihr da wart! 😊

News zum Hühnerprojekt und „Ball über die Schnur Turnier“ finden Sie im Klassengeflüster.

Der Notenbaum

Am 27./28.06.2025 in der Turnhalle der Maximilian-Kolbe-Schule!

Unsere Reporter waren fleißig! Alles rund um das Musical erfahren Sie hier -> Musical-Projekt 2025

Peter und der Wolf

Am 05.03.2025 gastierte das Göttinger Symphonie-Orchester im Ballhaus. So trafen sich dort viele Schulen, um sich das Musikalische Märchen von Sergei Prokofjew aus dem Jahre 1936 anzuhören. Unsere Kinder waren sehr beeindruckt.

Karneval – jetzt wird es bunt

In den Klassen wurde gefeiert, die Kostüme gezeigt. Das Buffet wurde geplündert. Macht euch für die Polonaise bereit!

Ab ging es in die Halle, getanzt wurde viel. Spaß hatten wir alle und das war unser Ziel!!!

Spendenübergabe

Am 15. Dezember 2024 fand in der Kirche von Gerblingerode das traditionelle Weihnachtskonzert statt. Der Chor der Grundschule Gerblingerode, die Band der Realschule sowie weitere Musikergruppen aus dem Ort sorgten für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm.

Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg: Insgesamt kamen durch Spenden 800 Euro zusammen. Der Erlös wird zu gleichen Teilen an den Kindergarten und die Grundschule Gerblingerode weitergegeben, sodass beide Einrichtungen jeweils 400 Euro erhalten.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten und Unterstützern, die dieses schöne Ereignis ermöglicht haben!

Es weihnachtet sehr ….

Alle Fotos rund um die Weihnachtszeit finden Sie hier: Adventszeit 2024

Peer Gynt, dieser Schlingel, hat offenbar etwas angestellt und sich dann aus dem Staub gemacht. Warum sonst ist er verschwunden und alle Orchester-Detektivinnen und -Detektive waren plötzlich auf Trab? Schon in der „Morgenstimmung“ starteten Malte und das Publikum ihre Suche, die auch in die „Halle des Bergkönigs“ führte.

Volkstrauertag

Jedes Jahr wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Auch unsere Kinder haben sich am17.11.2024 auf dem Friedhof in Gerblingerode getroffen und mit Liedern und Gedichten die Gedenkfeier mitgestaltet und zum Frieden aufgerufen.

Der Löwe erschrak vor der Maus, der Ziegenbock, der stinkt und der Regenbogenfisch verschenkt seine Glitzerschuppen. All diese Dinge wurden den Kindergartenkindern vorgelesen und anschließend gab es sogar noch eine kleine Bastelrunde, bei der die Zweitklässler den Kleinen helfen konnten und gern auch ihre Federmappe teilten!

Weihnachtspäckchen – Konvoi

Am 15.11.2024 war der große Tag gekommen. Alle bis dahin gesammelten Weihnachts-Päckchen wurden auf den Schulhof getragen und bestaunt. Die Päckchen vom Gerblingeröder Kindergarten holten wir in diesem Jahr auch selber ab und verluden sie ins Auto. Wir sind stolz auf so viele liebevoll eingepackte Geschenke, in den buntesten Farben mit schönen Zeichnungen oder Bildern. Damit haben wir einen großen Beitrag geleistet und es fühlt sich toll an, zu wissen, dass viele Kinderaugen beim Auspacken leuchten werden. 2272 Päckchen sind in diesem Jahr im Eichsfeld wieder zusammengekommen! Wir können Weihnachten jetzt schon irgendwie spüren… Herzlichen Dank an ALLE, die dazu beigetragen haben!!!

Respect-Projekt

Die Kinder unserer Schulen hatten viel Freude bei dem alljährlichen Respect-Projekt mit Milutin und lernten viel über Konzentration und Teamfähigkeit.

Hier geht es zum Artikel: Respect Projekt 2024

Die Gerblingeröder Feuerwehr ist zu Besuch in unserer Schule!

Am Freitag, den 20.09.2024 besuchte uns die Feuerwehr aus Gerblingerode. Die Schulkinder durften sich das ganze Feuerwehrauto anschauen, sich die verschiedensten Dinge nehmen und genauer betrachten. Alles wurde genau erklärt, vom Schlauch bis hin zum Warndreieck. Die Klassen 3 und 4 bekamen zudem im Klassenraum noch weitere Informationen rund um das Thema Feuerwehr, Feuer, Rettung, etc.. Sie erstellten gemeinsam mit den Feuerwehrkräften ein MindMap an der digitalen Tafel, um einen guten Überblick über alle Aufgaben zu erhalten.

Alle Fotos und Infos rund um den Sparkassenlauf 2024 finden Sie hier: Sparkassenlauf 2024

Hier geht es zu dem Artikel Einschulung 2024 !!!

Bürgermeister Herr Feike zu Besuch

Der 1.Schultag für die Klassen 2-4 ist bereits geschafft und viele Kinder kamen begeistert in die Schule, begrüßten ihre Freunde und Freundinnen und staunten über so manche Veränderungen. So sind nun auch die Klassen 1 und 2 mit der digitalen Tafel ausgestattet, die Klassenräume anders gestaltet und die Tische „gewachsen“. Ein weiteres Highlight war der Besuch von unserem Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike. Die Kinder durften von ihren Ferien erzählen und schnell stand fest, dass Klima und Umweltschutz dabei jedem irgendwie begegnet ist. Herr Feike stellte die neuen Hausaufgabenhefte vor, die eigens für unsere Schule angeschafft wurden. Interessiert lasen die Kinder bereits erste Infoseiten durch, die in diesem nachhaltig produziertem Heft aufgegriffen wurden. Wir bedanken uns recht herzlich für den Besuch und die schönen Hausaufgabenhefte!

Dorffest Gerblingerode

Am 22.06.2024 fand auf dem Großraumparkplatz in Gerblingerode das große Dorffest statt. Unsere Schule durfte sich an dem Bühnenprogramm beteiligen. Neben einem Linedance und einem Pop-Tanz sang der Chor u.a. Nessaja. Zum Abschluss sangen alle Kinder der Schule ein Friedenslied und wurden bei dieser „Botschaft an alle Zuschauer“ von Rudi Betram als Solosänger unterstützt.

Letzter Schultag

Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Abschied nehmen“. Wir feierten gemeinsam in der Turnhalle den Abschluss unserer Viertklässler und jede Klasse zeigte mit einstudierten Tänzen und Liedern: Wir wünschen euch alles erdenklich Gute!


In unserem traditionellen Abschiedslied heißt es sehr treffend:
„Wir sagen euch tschüss und winken dabei und hoffen, dass ihr mal an uns denkt!
Wir sagen euch tschüss und klatschen dabei und wünschen euch viel Glück!“

Passt auf euch auf!
Eure Maximilian-Kolbe-Schule

Laufabzeichen

Am 16.06.2024 durften die Kinder der Klassen 2 – 4 die Chance ergreifen und das Laufabzeichen ablegen. Hierfür liefen die Kinder wahlweise 15, 30 oder 60 Minuten. Wir sind unfassbar stolz, dass die Kinder eine so großartige Leistung erbracht haben. Wir konnten sogar 23 Laufabzeichen der Stufe 3 abnehmen. Diese Kinder sind 60 Minuten rund um Gerblingerode gelaufen! GRANDIOS!!!!

Schnuppertag

Am 14.06.2024 besuchten uns die zukünftigen Erstklässler und durften in der Turnhalle einige Stationen durchlaufen. Klasse 1 gab viele Tipps und Hilfestellung. Bei einem gemeinsamen Frühstück und dem Spielen in der Pause konnten alle den Schnuppertag ausklingen lassen. Viel Spaß und Begeisterung war zu spüren. Bald ist eure Einschulung und dann geht es richtig los!

Die neuen Digitalen Tafeln sind da!

Das Warten hat ein Ende… die Digitalen Tafeln sind endlich da. Die Klassen 2 und 3 bekamen am 23.05.2024 die ersten beiden Geräte und sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler strahlten und waren voller Euphorie. Aufmerksam verfolgten die Kinder, was nun alles im Unterricht möglich ist. Auch die anderen beiden Klassenräume sollen bald ausgestattet werden. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Schulträger, der dies ermöglicht hat.

Unser Schulhof wird bunt

Unser Schulhof brauchte dringend einen neuen Anstrich. Das alte Hüpfekästchen war kaum noch zu erkennen und so wurde voller Tatendrang gepinselt. Es entstand u.a. ein Mühlespiel und auch ein großes 100er Feld, um auf dem Schulhof Bewegung mit Mathematik zu verbinden.

Das Highlight sollte aber das neue Hüpfekästchen werden. Hierfür durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-3 Entwürfe zeichnen. Fünf Bilder kamen in die engere Auswahl und jedes Kind durfte anschließend seine Stimme für den besten Entwurf abgeben. Gewonnen hat Enna aus Klasse 1. Ihr Hüpfekästchen ist nun auf dem Schulhof zu sehen und in der Pause wird endlich wieder fleißig gehüpft!

Vielen Dank an alle fleißigen HelferInnen!!!

72 h – Projekt

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“.

So durften wir heute 10 Firmlinge an unserer Schule begrüßen, die bei diesem tollen Projekt mitgemacht haben.

Hochmotiviert wurden unsere Holzfiguren angemalt, die neuen Ukulelen gestimmt, Flyer getackert, gepflanzt und vor allem auch mit unseren Schulkindern gearbeitet. Lesepaten, Mathehelfer, Sportbegleitung, Pausenspaß, …

Wir können einfach nur von Herzen DANKE sagen für diese großartige Unterstützung!!! Ihr wart super!!! (19.04.2024)

Wie schön!!!!
So viel Schnee und so viele kreative Kinder… der Schulhof wurde umfunktioniert und so gab es plötzlich eine Rodelbahn, eine Schlittschuhbahn, Schneebäume und vieles mehr!

Am 10.01.2024 startete das Jahr für unsere Schule direkt mit einer großartigen Überraschung!
Herr Hillebrand überreichte Frau Niederstraßer eine Spende von unfassbaren 1000€, die wir zugunsten unserer Musikalischen Grundschule verwenden dürfen!

Dies ist der Erlös unserer diesjährigen Schul-Weihnachtsfeier und dem Weihnachtskonzert in der Kirche von Gerblingerode!
Wir bedanken uns von Herzen bei Herrn Hillebrand, Frau Duczek, dem Förderverein und allen Beteiligten. Erste Ideen und Anschaffungswünsche haben wir bereits gesammelt!

Am 24.01.2024 fand die Versteigerung der Bilder unserer Schülerinnen und Schüler zugunsten von UNICEF statt.

Lesen Sie mehr: UNICEF – Kinder malen für Kinder

Nach oben scrollen